Wer sind die Männer, die für Sex bezahlen? Was erleben sie als „Kunden“ im Prostitutionsmilieu?
Mehr lesenDie diesjährige Charity-Aktion des Deutschen Frauenrings und der Beratungsstelle Amalie, unterstützt vom Leo Club Schwetzingen, findet am Freitag 30. Juni von 10 – 17 Uhr auf dem Paradeplatz statt.
Mehr lesenAmalie hat den Jahresbericht 2021/22 veröffentlicht. Sie können diesen Bericht hier einsehen (PDF).
Für Frauen in der Prostitution
singen wir diesen Reim
Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung
all das darf nicht sein!
Frauen sind nicht zu kaufen
Frauen gehören sich selbst
hört ihr alle da draußen:
Frauen verdienen Respekt!
„Frauenrecht ist Menschenrecht“
das sagt schon Amalie
„Frei leben“ ist das Motto
Gewalt geht nie!
Mit Louisa van der Does, Barbara Ritter und Astrid Fehrenbach.
In Kooperation mit dem MARCHIVUM.
Mehr als 200 Besucher*innen zählte die Life-Veranstaltung im MARCHIVUM, dazu kamen 972 Personen, die sich die Veranstaltung auf der Seite des MARCHIVUMS ansahen.
Vielen Dank für Euer überwältigendes Interesse!!
Amalie war wieder mit einem Stand und diesmal mit einer Tombola vertreten, die beide großen Zulauf fanden. Wir freuten uns auch über den Besuch der Journalistin und Autorin Barbara Schmid und die Lesung aus ihrem Buch "Schneewittchen und der böse König".
Amalie war wieder mit einem Charity-Stand gut vertreten. Neben Selbstgebackenem gab es auch Köstlichkeiten der Konditorei Blum, Café Mohrenköpfle, Café Herrdegen und der „Schokoladenwerkstatt“. Der Erlös von 650 € kommt unseren Frauen bei Amalie zugute. Herzlichen Dank an alle Spender*innen und alle, die mitgemacht haben!
Mehr lesenDas Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus – Alternativen zur Prostitution“ ist eines von elf Projekten, die das Land Baden-Württemberg zukünftig im Rahmen einer insgesamt drei Millionen Euro hohen Fördersumme berücksichtigt.
Mehr lesenEin weiteres Mal haben wir uns an der Lichtmeile beteiligt. 16 köstliche Suppen wurden restlos „ausgelöffelt“ und wir konnten 700 € Spenden für Amalie sammeln. Herzlichen Dank an alle!
„Wir haben uns über Ihren/Euren Besuch und die vielen guten Gespräche sehr gefreut. Danke!“
Amalie freut sich über den Erfolg der Kooperationsveranstaltung mit der Kunsthalle Mannheim. Mehr als 115 interessierte Besucher*innen nahmen am Sonntag 18.09. an der Lesung „Entmenschlicht“ der Autorin Huschke Mau teil. Welche Umstände treiben eine junge Frau in die Prostitution, was erlebt sie dort und was braucht es für den Ausstieg? Die authentischen Texte gingen unter die Haut. Einfühlsam begleitete die Sängerin Laura Volk die Lesung mit ihren Songs und ihrer Gitarre.
Huschke Mau:
Entmenschlicht. Warum wir Prostitution abschaffen müssen, 2022
die Handtaschenaktion am 24.06. gemeinsam mit dem Deutschen Frauenring und unterstützt durch den Leo-Club Schwetzingen war ein großartiger Erfolg.
Unzählige Taschen - vom Abendtäschchen bis zum Wanderrucksack – wurden uns im Vorfeld gespendet.
Am Stand am Paradeplatz konnten 7.500 € an Spenden erlöst werden.
Der Betrag kommt Aussteigerinnen aus der Prostitution zugute.
Ganz, ganz herzlichen Dank!
Ein Video der Aktion gibt es auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QS4h5RQGSgM
Die Charity-Aktion mit der Versteigerung der Filmrequisiten ist heute erfolgreich zu Ende gegangen, wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Andrea L`Arronge für Ihren Einsatz und allen, die sich an der Organisation der Versteigerung beteiligt haben!
Es konnten mehr 700 € für die Arbeit von Amalie erlöst werden – wir freuen uns.
Herzlichen Dank!
Noch bis zum 20.02.2022 ist die Ausstellung mit Bildern des Fotografen Hyp Yerlikaya in den Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Näheres und das Begleitprogramm unter www.amalie-ausstellung.de
Mehr lesenAmalie hat den Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Sie können diesen Bericht hier einsehen (PDF).
„Es war eine intensive Zeit“ berichtet Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim, über die Dreharbeiten des ZDF in der Mannheimer Neckarstadt.
Mehr lesenSie haben noch Handtaschen zuhause, die Sie nicht brauchen?
Mehr lesenStand Up für den guten Zweck Vol. 4
Die Idee von Comedytone ist es, mit Kleinkunst soziale Projekte zu unterstützen. Am 28. November findet die 4. „Comedytone“ mit neuen Künstler*innen in SRH Hochschule in Heidelberg statt. Wir freuen uns, dass Absolvent*innen der SRH Hochschule Heidelberg das Event organisieren und uns zum zweiten Mal unterstützen.
Der Erlös geht 100% an Amalie Mannheim
SRH Hochschule Heidelberg // Science Tower//Ludwig-Guttmann-Straße 6 // 69126 Heidelberg
Suppenküche im alten Volksbad
Heiße Suppen, coole Location und alles für einen guten Zweck: Zum dritten Mal öffnet die Suppenküche. An der langen Tafel, im neu gestalteten Foyer des alten Volksbads servieren wir köstliche Suppen!
ALTES VOLKSBAD // Mittelstr. 42
Mannheim, den 16. Mai 2019 – Der Lion´s Frauenclub bedenkt Amalie mit Spendenaktionen in hohem Maße: 3400 Euro kamen bei zwei Aktionen zusammen.
Mehr lesen