News & Termine

Amalie-Suppenküche auf der Lichtmeile

14.10.23 ab 18 Uhr

Heiße Suppen, coole Location und alles für einen guten Zweck: zum fünften Mal öffnet die Suppenküche im Alten Volksbad zugunsten von Amalie.

Mehr lesen

Amalie auf der BUGA

25./26.08.2023 - Zwei Tage waren wir mit Amalie auf der BUGA. Mit viel Freude, einem Riesenglück mit dem Wetter, mit schönen Aktionen und vielen Besucher*innen. Danke, dass Ihr da ward, für Euer Interesse und die vielen Gespräche am Stand und im wunderschönen Möglichkeitsgarten der Kirchen

Handtaschenaktion zugunsten von Amalie

Die diesjährige Charity-Aktion des Deutschen Frauenrings und der Beratungsstelle Amalie, unterstützt vom Leo Club Schwetzingen, fand am Freitag 30. Juni von 10 – 17 Uhr auf dem Paradeplatz statt. 

Handtaschen aller Art vom Abendtäsch´chen bis zum Wanderrucksack konnten gegen Spenden erworben werden. Die Aktion ergab einen Spendenrekord von 8.609 €. Wir danken allen Helferinnen und Helfern und allen, die diese größte Spendenaktion für Amalie unterstützt haben. Der Erlös kommt Frauen, die aus der Prostitution aussteigen wollen, zugute. Herzlichen Dank!

Loverboy-Methode – beim Deutschen Präventionstag 12./13.06.2023 in Mannheim

Zusammen mit dem Frauen- und Mädchennotruf und der Bewährungs- und Gerichtshilfe Mannheim führte Amalie einen gut besuchten Workshop für Fachkräfte zur Loverboy-Methode durch.

Mehr lesen

Männer, die für Sex bezahlen

Forschungsergebnisse aus der Freierstudie 2022

Wer sind die Männer, die für Sex bezahlen? Was erleben sie als „Kunden“ im Prostitutionsmilieu?

Mehr lesen

Jahresbericht 2021/22

Amalie hat den Jahresbericht 2021/22 veröffentlicht. Sie können diesen Bericht hier einsehen (PDF).

Internationaler Frauentag - 8. März

Solidarität mit Frauen in der Prostitution

Für Frauen in der Prostitution
singen wir diesen Reim
Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung
all das darf nicht sein!

Frauen sind nicht zu kaufen
Frauen gehören sich selbst
hört ihr alle da draußen:
Frauen verdienen Respekt!

„Frauenrecht ist Menschenrecht“
das sagt schon Amalie
„Frei leben“ ist das Motto
Gewalt geht nie!

25.01.2023: „Die Neunzehnt“. Geschichte der Prostitution in der Neckarstadt.

Geschichte der Prostitution in der Neckarstadt

Mit Louisa van der Does, Barbara Ritter und Astrid Fehrenbach.
In Kooperation mit dem MARCHIVUM.

Mehr als 200 Besucher*innen zählte die Life-Veranstaltung im MARCHIVUM, dazu kamen 972 Personen, die sich die Veranstaltung auf der Seite des MARCHIVUMS ansahen.

Vielen Dank für Euer überwältigendes Interesse!!

06.01.2023: Amalie beim Neujahrsempfang im Rosengarten

Amalie war wieder mit einem Stand und diesmal mit einer Tombola vertreten, die beide großen Zulauf fanden. Wir freuten uns auch über den Besuch der Journalistin und Autorin Barbara Schmid und die Lesung aus ihrem Buch "Schneewittchen und der böse König".

Amalie beim Weihnachtsmarkt engelhorn Mode im Quadrat am 17.12.2022 ab 10 Uhr

Konditoreien unterstützen Charity-Aktion am 17. Dezember

Amalie war wieder mit einem Charity-Stand gut vertreten. Neben Selbstgebackenem gab es auch Köstlichkeiten der Konditorei Blum, Café Mohrenköpfle, Café Herrdegen und der „Schokoladenwerkstatt“. Der Erlös von 650 € kommt unseren Frauen bei Amalie zugute. Herzlichen Dank an alle Spender*innen und alle, die mitgemacht haben!

Mehr lesen

Amalie: Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus“ erhält Förderung

Sozialministerium Baden-Württemberg fördert elf Projekte

Das Aussteigerinnen-Projekt „Horizonte Plus – Alternativen zur Prostitution“ ist eines von elf Projekten, die das Land Baden-Württemberg zukünftig im Rahmen einer insgesamt drei Millionen Euro hohen Fördersumme berücksichtigt.

Mehr lesen

Suppenküche auf der Lichtmeile

Benefizveranstaltung für Amalie, Sa 08.10.20 von 18 bis 23 Uhr

Ein weiteres Mal haben wir uns an der Lichtmeile beteiligt. 16 köstliche Suppen wurden restlos „ausgelöffelt“ und wir konnten 700 € Spenden für Amalie sammeln. Herzlichen Dank an alle!

Mehr Infos im Flyer (PDF)

Tag der Offenen Tür bei Amalie

Samstag 01.10.2022 von 12 – 16 Uhr

„Wir haben uns über Ihren/Euren Besuch und die vielen guten Gespräche sehr gefreut. Danke!“  

Hier der Flyer zum herunterladen

„Entmenschlicht“

Lesung mit Huschke Mau

Amalie freut sich über den Erfolg der Kooperationsveranstaltung mit der Kunsthalle Mannheim. Mehr als 115 interessierte Besucher*innen nahmen am Sonntag 18.09. an der Lesung „Entmenschlicht“ der Autorin Huschke Mau teil. Welche Umstände treiben eine junge Frau in die Prostitution, was erlebt sie dort und was braucht es für den Ausstieg?  Die authentischen Texte gingen unter die Haut. Einfühlsam begleitete die Sängerin Laura Volk die Lesung mit ihren Songs und ihrer Gitarre.

Huschke Mau:
Entmenschlicht. Warum wir Prostitution abschaffen müssen, 2022

Handtaschenaktion für die Arbeit von Amalie

die Handtaschenaktion am 24.06. gemeinsam mit dem Deutschen Frauenring und unterstützt durch den Leo-Club Schwetzingen war ein großartiger Erfolg.

Unzählige Taschen - vom Abendtäschchen bis zum Wanderrucksack – wurden uns im Vorfeld gespendet.

Am Stand am Paradeplatz konnten 7.500 € an Spenden erlöst werden.

Der Betrag kommt Aussteigerinnen aus der Prostitution zugute.

Ganz, ganz herzlichen Dank!

Ein Video der Aktion gibt es auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QS4h5RQGSgM

Charity-Aktion zum Internationalen Frauentag erfolgreich

Herzlichen Dank

Die Charity-Aktion mit der Versteigerung der Filmrequisiten ist heute erfolgreich zu Ende gegangen, wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Andrea L`Arronge für Ihren Einsatz und allen, die sich an der Organisation der Versteigerung beteiligt haben!

Es konnten mehr 700 € für die Arbeit von Amalie erlöst werden – wir freuen uns.

Herzlichen Dank!

TV-Beitrag zur Ausstellung "gesichtslos - Frauen in der Prostitution"

Evangelischer Rundfunkdienst Baden hat Beteiligte interviewt

Noch bis zum 20.02.2022 ist die Ausstellung mit Bildern des Fotografen Hyp Yerlikaya in den Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Näheres und das Begleitprogramm unter www.amalie-ausstellung.de

Mehr lesen

Jahresbericht 2020

Amalie hat den Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Sie können diesen Bericht hier einsehen (PDF).

Beratungsstelle Amalie Thema in ZDF-Serie "37 Grad"

Ein tiefer Blick in die Mannheimer Neckarstadt/ Situation der Prostituierten im Mittelpunkt

„Es war eine intensive Zeit“ berichtet Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim, über die Dreharbeiten des ZDF in der Mannheimer Neckarstadt.

Mehr lesen

Handtaschenaktion im Rahmen des internationalen Frauentages

6. März 2020, 10 –18 Uhr Paradeplatz Mannheim

Sie haben noch Handtaschen zuhause, die Sie nicht brauchen?

Mehr lesen