News & Termine

TV-Beitrag zur Ausstellung "gesichtslos - Frauen in der Prostitution"

Evangelischer Rundfunkdienst Baden hat Beteiligte interviewt

Zwei Jahre lang begleitete der Fotograf Hyp Yerlikaya Klientinnen der Beratungsstelle Amalie für Prostitution mit der Kamera.

Geschützt hinter Masken zeigen sie ihren brutalen Alltag. Mit der Fotoausstellung "gesichtslos - Frauen in der Prostitution" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim rückt das Tabuthema in die Öffentlichkeit. Das Team des Evangelischen Rundfunkdienst Baden hat hierzu Prof. Dr. Julia Wege (ehemalige Leiterin und Initiatorin der Ausstellung), Pfarrer Dr. Vincenzo Petracca und eine Klientin über mehrere Tage begleitet und interviewt. Entstanden ist ein vielschichtiger Beitrag, der das Thema Prostitution erneut in den Fokus nimmt und die Debatte um das Thema "Nordisches Modell" und "Sexkaufverbot" auch für Deutschland in den Blickwinkel nimmt.

Hier den Beitrag ansehen: https://www.erb-mediathek.de/himmel-ueber-baden/22576-ausstellung-gesichtslos-frauen-in-der-prostitution

Zurück