Die bewährte Benefizveranstaltung in Kooperation mit dem Deutschen Frauenring und unter Mitarbeit des Leo Clubs Schwetzingen findet 2022 aufgrund der Corona-Pandemie erst im Sommer statt.
Bitte vormerken: Freitag 24. Juni 10 – 17 Uhr am Paradeplatz.
Sammelstellen zur Abgabe von Handtaschen:
Sa 18.06.22, 10 – 13 Uhr
Deutscher Frauenring e.V., Renzstr. 1, 68161 Mannheim.
Sa 18.06.22, 9 – 14 Uhr
VHS Schwetzingen (Raum 106), Mannheimer Straße 29, 68723 Schwetzingen
Mi 22.06.22, 8 – 18 Uhr
Beratungsstelle Amalie, Draisstr. 1, 68169 Mannheim
Die Charity-Aktion mit der Versteigerung der Filmrequisiten ist heute erfolgreich zu Ende gegangen, wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Andrea L`Arronge für Ihren Einsatz und allen, die sich an der Organisation der Versteigerung beteiligt haben!
Es konnten mehr 700 € für die Arbeit von Amalie erlöst werden – wir freuen uns.
Herzlichen Dank!
Noch bis zum 20.02.2022 ist die Ausstellung mit Bildern des Fotografen Hyp Yerlikaya in den Reiss-Engelhorn-Museen zu sehen. Näheres und das Begleitprogramm unter www.amalie-ausstellung.de
Mehr lesenAmalie hat den Jahresbericht 2020 veröffentlicht. Sie können diesen Bericht hier einsehen (PDF).
„Es war eine intensive Zeit“ berichtet Julia Wege, Leiterin der Beratungsstelle Amalie des Diakonischen Werks Mannheim, über die Dreharbeiten des ZDF in der Mannheimer Neckarstadt.
Mehr lesenSie haben noch Handtaschen zuhause, die Sie nicht brauchen?
Mehr lesenStand Up für den guten Zweck Vol. 4
Die Idee von Comedytone ist es, mit Kleinkunst soziale Projekte zu unterstützen. Am 28. November findet die 4. „Comedytone“ mit neuen Künstler*innen in SRH Hochschule in Heidelberg statt. Wir freuen uns, dass Absolvent*innen der SRH Hochschule Heidelberg das Event organisieren und uns zum zweiten Mal unterstützen.
Der Erlös geht 100% an Amalie Mannheim
SRH Hochschule Heidelberg // Science Tower//Ludwig-Guttmann-Straße 6 // 69126 Heidelberg
Suppenküche im alten Volksbad
Heiße Suppen, coole Location und alles für einen guten Zweck: Zum dritten Mal öffnet die Suppenküche. An der langen Tafel, im neu gestalteten Foyer des alten Volksbads servieren wir köstliche Suppen!
ALTES VOLKSBAD // Mittelstr. 42
Mannheim, den 16. Mai 2019 – Der Lion´s Frauenclub bedenkt Amalie mit Spendenaktionen in hohem Maße: 3400 Euro kamen bei zwei Aktionen zusammen.
Mehr lesenVortrag „Die Lebenssituation von Frauen in der Prostitution“ am 9. Mai 2019 um 19 Uhr in der VHS Schwetzingen in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Brühl und der VHS Schwetzingen
Karten sind auch über Amalie erhältlich.
Weitere Infos auf der Internetseite des Theaters https://www.rhein-neckar-theater.de/dornroeschen.php oder im Flyer (PDF).
Du hast noch Handtaschen zuhause, die Du nicht brauchst?
Mehr lesenAm 13. Februar ist beispielsweise Julia Wege Gesprächspartnerin von Rolf Kienle. Wege hat vor fünf Jahren in Mannheim ein Projekt auf den Weg gebracht, das Vorbildfunktion hat. „Amalie“ ist eine Beratungsstelle für Prostituierte, die sich auch als Zufluchtsort versteht.
Mehr lesenEin herzliches Dankeschön an Silvia Lo Parrino-Kreis, Inhaberin von Lolo´s Mannheim, die kurz vor Weihnachten beim Jubiläum mit ihrem Mann Harold Kreis die großzügige Spende von 1.000 Euro überreichte! Mit Ralph Hartmann nahmen wir den Scheck feierlich entgegen. Wir möchten mit der Spende den Frauen im Wohnprojekt einen Ausstieg ermöglichen!
Mehr lesenEinstimmig für Frauen in Not: Diese Entscheidung fiel bei den Mitgliedern der Badenia-Loge klar und deutlich aus. Die über 25 Mitglieder befassten sich ausführlich mit der Arbeit von Amalie. Das überzeugte und inspirierte sie – der Entschluss fiel einstimmig für die Beratungsstelle aus.
Mehr lesenFünf Jahre Amalie, fünf Jahre enge Netzwerkarbeit – dieses Jubiläum nahmen die Akteure der Beratungsstelle, dem Diakonischem Werk und der Evangelischen Kirche zum Anlass zurückzuschauen auf eine „bewegte Geschichte“.
Mehr lesenAm Donnerstag den 22.11.2018 von 19:00 - 20:30 Uhr
Mit Vortrag und Besichtigung
Keine Anerkennung, kein soziales Umfeld, keine Krankenversicherung.
Frauen in der Prostitution sind vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen. Bei Amalie finden Sie Hilfe.
Menschen leben in verschiedenen Lebenswelten. Wir kennen jeweils nur die eigene gut und haben über Freunde und Begegnungen gelegentlich Einblick in andere Lebenswelten. In Kooperation mit dem Odeon-Kino Mannheim lädt das Diakonische Werk ein, verschiedene, vielleicht fremde Lebenswelten besser kennen zu lernen.
Am Donnerstag, 21.6.18, 20.30 Uhr wird der Film PRINCESAS von Fernando León de Aranoa gezeigt. Zwei befreundete Prostituierte zwischen großen Hoffnungen und Überlebenskampf in Madrid. Mit Julia Wege von AMALIE, der Beratungsstelle des Diakonisches Werk für Frauen in der Prostitution
Weitere Infos auf der Internetseite der Diakonie Mannheim: https://www.diakonie-mannheim.de/aktuelles-detail.html?ne_id=2397&ev_hide=1